home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
2524
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
12KB
From: Holger_Scherer@f414.n2455.z2.fido.sub.org (Holger Scherer)
Organization: AMIGA-Files? goto AMYREQ.GER !
Path: f414.n2.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: AMYREQ.GER - Werbung
Message-ID: <MSGID_2=3A2455=2F414.0=40fidonet_BF5AFC23@fidonet.org>
Date: Fri, 15 Sep 1995 22:29:33 +0200
Moege der MOD mir verzeihen... aber ich musz mal wieder
etwas Werbung betreiben.
Area : AMYREQ.GER
Thema : Amiga-Software-Anfragen und Ankuendigungen
Sprache : Deutsch
Moderator : Holger Scherer (2:2455/414)
Rules : AMYREQ_G.RUL
Zugriff : Jeder, der Amiga-Files sucht oder anbietet
Rules der AMYREQ.GER
Stand: 07.06.95
I. ZWECK
Sinn und Zweck der AMYREQ.GER ist es, neue AMIGA-Software zu announcen sowie
Anfagen und Angebote zu einem gesuchten Programm zu posten.
II. NACHRICHTENFORMAT UND -INHALT
Folgende Nachrichten sind erlaubt:
1. NACHFRAGEN
Anfragen zu frei requestbaren Programmen in der Form:
"Ich suche ein Programm, welches Kaffee beim Aufstehen kocht..."
2. ANTWORTEN
Antworten auf 1):
Dabei sollten diese Mails nach Moeglichkeit folgende
Informationen beinhalten:
- Nodenummer der Box (wenn Absender nicht der Sysop der anbietenden
Box ist, also Point derselben)
- Dateilaenge
- Kurze (!) Beschreibung
- Versionsnummer (wenn nicht aus den Dateinamen ersichtlich)
- Requestbeschraenkungen (Zeit, Laenge, Files)
- Modem-Typ, -geschwindigkeit
Wenn 1) eine Einzelanfrage fuer ein bestimmtes Programm darstellt, musz die
Antwort des Bietenden via Netmail folgen!
Sollten Nachfragen weiterer Mitleser zu diesem Programm auftreten ("das
interessiert mich auch"), so darf derjenige, der eine Antwort auf sein Gesuch
bekommen hat, nochmal posten, wo die Datei erhaeltlich ist. Sollte er keine
Antwort bekommen haben, darf er ein Statement dazu schreiben ("gibts leider
nicht :(").
Wenn ein Sysop ein Programm zur automatischen Antwort auf Anfragen laufen hat
(z.B. ALLFIX o.ae.), so musz der Sysop dafuer sorgen, dasz Antworten auf Gesuche
per NETMAIL zum Fragenden geschickt werden, ansonsten besteht das Echo nur noch
aus solchen Antwort-Mails.
Antworten, die per Echomail kommen, gelten als Off-Topic und werden entsprechend
angemahnt!
3. ANGEBOTE / ANNOUNCES
Angebote zu Requestmoeglichkeiten von Programmen, die von allgemeinem Interesse
sind. Dies koennen zum Beispiel neue Versionen selbstgeschriebener Programme
sein, oder allgemein eine neue Software (nicht von letztem Jahr). Das Posten der
woechentlichen Node/Pointdiffs ist unerwuenscht!
Das Posten neuer Files sollte sich im Rahmen halten, also bitte nicht fuer jede
Datei eine eigene Mail, oder ein aufgeblasenes Format mit Statistiken ueber den
Inhalt von jedem Filebereich!
Korrektes Beispiel:
Neue Files im Datenklo:
Blubber.lha 32k Neues ueber den Commo-Kauf
16BIT.LHA 999k Wie krieg ich 16BIT-Sound aus dem Amiga?
Amigaboxen.txt 59k Alle Amiga-Boxen in (D)
(Zu requesten 0530-0430 bei mir mit max. V32bis)
So sollte das aussehen, kurz, praegnant und deutlich...
Das automatische Posten neuer Files ist erlaubt, es sollte aber beachtet werden,
dasz hoechstens _zweimal_ pro Woche die Newfiles gepostet werden. Wer ein CDROM
einbindet, darf dessen Inhalt nicht posten (Laenge der Liste), sollte dann auf
ein MAGIC fuer diese zusaetzliche Liste hinweisen. Das Posten neuer Files in
ADS/SAN/AmiNet sollte nur von einer Person pro Filenetz vorgenommen werden, ich
bitte um Meldungen, wer das uebernimmt... alle anderen, die diese Netze
ebenfalls anbieten, schreiben dem MOD eine Netail. Sie werden dann in eine Liste
aufgenommen, die regelmaeszig vom Moderator gepostet wird!
Amiganet : MATHIAS SUPP und ANDREAS NETSCHER
(ausnahmsweise 2 Leute wegen Routing-Unstimmigkeiten)
4. AMIGA-ONLY!
Die AMYREQ.GER ist eine AMIGA-Area, somit sind alle Mails betreffend Software
anderer Systeme (MSDOS,Atari,Mac...) OFF-TOPIC und werden angemahnt... ich
verweise auf die REQUEST.GER, ANNOUNCE.024...
Ebenso sind Bilder nicht TOPIC dieser Area! Diese werden auch
zur Genuege in der REQUEST.GER angeboten!
5. SUBJECT
In der Subject-Zeile sollte am ersten Zeichen erkennbar sein, ob ein Programm
gesucht wird ("S:Viruschecker") oder ob neue Programme requestbar sind
("B:Neuen Patch zu GPFAX").
Antworten als Gesuch sollten mit "Re:" im Subject markiert werden ("Re:
S:Viruschecker"), wenn man schon oeffentlich antwortet...
Obwohl allgemeines Gelaber und Diskussionen nicht Thema der AMYREQ.GER sind,
kann es vorkommen, dasz im Echo Mails, die nicht Gesuch oder Angebot darstellen
vorkommen. Diese _muessen_ dann bitte mit "X:..." gekennzeichnet werden, und
koennen leichten Herzens uebersprungen werden. OFF-TOPIC- Mails ohne "X:..."
werden angemahnt.
Mails zur Korrektur von Requestangaben muessen mit "KOR:..." gekennzeichnet
werden, sie fallen schnell ins Auge.
Mails vom Moderator werden mit "MOD:" gekennzeichnet und muessen zur Kenntnis
genommen werden!
Diese Punkte moegen hart erscheinen, sie ermoeglichen aber den
Mitlesern das Aussortieren der fuer sie interessanten Mails!
6. INFORMATIONEN
Soweit verfuegbar, sollten auch Informationen ueber die benoetigte Kickstart,
Speicher, Platte oder sonstige Erweiterungen in die
Beschreibung aufgenommen werden. Es gibt nichts schlimmeres, als 1MB aus der
Fernzone zu requesten, und dann zu merken, dasz man mit Kick 1.3 nichts damit
anfangen kann!
III. NICHT GESTATTET IST
1. LEGALITAET
Das Anbieten von oder Nachfragen nach Software, die nicht PD, Free- oder
Shareware ist, oder sonstwie legal kopiert werden darf, ist absolut untersagt!
Gleiches gilt fuer pornographische Texte, Programme oder sonstigem Material, das
nicht fuer Personen unter 18 Jahren freigegeben ist. Zuwiderhandlungen werden
strikt geahndet (Verwarnung, Ausschlusz von der AMYREQ.GER)!!
2. DISKUSSIONEN
Diskussionen ueber den Nutzen eines Programmes sind strikt untersagt. Dafuer
gibt es die entsprechenden Amiga-Areas. Ich verweise auf:
* AMIGA.GER
* AMYPROG.GER
* AMIHARD.GER
sowie diverse weitere Echos.
Diese Areas sollten so weit wie moeglich dazu verwendet werden, um ueber
Programme zu diskutieren, oder Fehler zu besprechen!
Ausgenommen sind technische Belange, die den Request beeinflussen (Request ging
schief, falsche Angaben...)
3. HINWEISE
Endloses Posten von Mails wie "Geht bei mir nicht" oder "Das ist ein Fake!" etc.
sollten per Netmail erledigt werden. Reagiert der Anbieter nicht auf solche
Hinweise und bietet weiterhin falsch titulierte Programme an, so ist der
Moderator zu informieren.
4. UMLAUTE
Deutsche Amiga-Umlaute sind erlaubt, jedoch sollten die anbietenden Systeme
darauf achten, keine Umlaute in Filenamen zu verwenden, da diese evtl. von
Systemen, die die AMYREQ.GER routen, umgewandelt werden koennen. Diskussionen
ueber die Unstimmigkeit von Dateinamen sind ausschlieszlich per Netmail zu
erledigen. Der anbietende Sysop kann die korrekten Daten noch _einmal_ mit einem
Korrekturvermerk ("KOR:neue Software") posten.
5. UNNOETIG
Mitteilungen, die keinen Informationsgehalt fuer die Allgemeinheit beinhalten
(Danksagungen etc.), sollten als Netmail verschickt werden. Uebermaesziges
Quoten musz auf jeden Fall unterlassen werden!
6. HEADER & FOOTER
Header oder Footer duerfen nicht laenger als 2 Zeilen sein, technische Angaben
zum System (Onlinezeit, Boxnummer, Modem etc.) sollten nicht mehrmals in einer
Nachricht geschrieben werden, nur um diese kuenstlich aufzublasen! Das Origin
genuegt dafuer meist!
("MyBBS, +49-123-456789, V32b, 24h")
Zusaetzliche "Tags" (Sprueche) sind untersagt, dafuer ist wenig Bedarf. (->
JOKES.GER, PINBALL.GER ...)
7. REPLIES
Replys auf Nachrichten sind so weit wie moeglich zu vermeiden. Ausnahmen sind
Korrekturen zu einem Announce, sowie natuerlich eine Antwort auf ein Gesuch :-)
Korrekturen duerfen aber nur vom Ersteller der Bezugsmail stammen (Sysop
korrigiert Angabe seiner Boxnummer). Das Quoten von einer 40-Zeiligen Suche nach
einem bestimmten Programm und das Anfuegen von "Suche ich auch" outet den
Ersteller dieser Mail automatisch und zeigt, dasz er sich keine Gedanken ueber
die Telefonrechnung anderer Sysops macht. Der Moderator hingegen macht sich
darueber Gedanken
und handelt!
IV. ALLGEMEINES
1. POLICY
Es gelten die allgemeinen Regeln der aktuellen EchoMail-Policy, sowie der
Worldpolicy, deren grundlegenden Verhaltensmaszregeln hier nicht noch einmal
beschrieben werden muessen.
2. FLAMES
Flames und Beleidigungen haben zu unterbleiben. Die Faekalsprache sollte zu
Hause bleiben! Wem es dennoch danach draengt, moege sich nach der
KOTZBROCKEN.GER umschauen. FIDO ist ein Hobby unter Menschen!
V. MODERATION
1. DER MODERATOR
Der Moderator haelt sich so weit wie moeglich im Hintergrund.
Normalerweise sollte eine Moderation unnoetig sein, aber um eine
gewisse Ordnung einzuhalten, wird auch die AMYREQ.GER moderiert.
Eventuelle Verstoesze werden per Netmail behandelt, oder per Echomail, wenn das
Problem mehrere Leser angeht. Der Moderator weist Personen, die einen Fehltritt
getan haben, auf den Fehler freundlich hin und versucht, das Problem zu
erlaeutern. Der Moderator ist nicht allmaechtig, und man moege ihm Fehler
verzeihen. Und immer daran denken:
"NO MODERATION IS BEST MODERATION!"
2. KRITIK AM MODERATOR
Sollte es trotzdem zu Kritik an der Moderation oder an diesen Rules kommen, so
sind diese ausschlieszlich per Netmail an den Moderator zu senden. Er wird sich
mit dem Problem auseinandersetzen und es aus der Welt schaffen.
3. RULES
Die Rules werden einmal monatlich, oder bei Bedarf gepostet und koennen auch von
System des Moderators als AMYREQ_G.RUL requestet werden. Vorschlaege zur
Aenderung der Rules werden stets gerne gesehen und sollten den Moderator als
Net- oder Crashmail erreichen.
4. CO-MODERATION
Co-Moderation von Zeitgenossen, die sich ueber einen Fehltritt aergern, sollte
unterlassen werden. Wenn ein Mitleser einen Fehler getan hat, was sich nie
vermeiden laeszt und weswegen auch keiner gleich zum Strick greift, wird der
Moderator dies schon bemerken, und entscheiden,
was getan werden musz. Es ist nicht noetig, einen Fehltritt mit
zwanzigfachem Zumuellen der Area mit irgendwelchen Faekalausdruecken zu
bewerten! Der Moderator kuemmert sich schon darum.
5. MAIL VOM MODERATOR
Mitteilungen des Moderators im Echo sind in der Subject-Zeile durch die Kennung
"MOD:" markiert und _muessen_ von jedem Teilnehmer zur Kenntnis genommen werden!
Trotz einiger Unstimmigkeiten im Fido kann davon ausgegangen werden, dasz jeder,
der die AMYREQ.GER liest, auch diese Mails erhaelt, und kann sich somit
nicht herausreden.
6. VERWARNUNG
In besonders schweren Faellen von Miszachtung der Rules wird eine Verwarnung per
Crashmail durch den Moderator ausgesprochen. Sollte diese nicht den gewuenschten
Erfolg zeigen, so erfolgt durch den MOD nach zwei weiteren Verwarnungen ein
Entzug der Schreib-Erlaubnis von mindestens _EINEM_ Monat. Der Moderator meldet
sich nur bei Fragen des allgemeinen Interesses im Echo, oder wenn er selbst
etwas Konstruktives zum Thema des Echos beitraegt.
7. AUSSCHLUSZ
Bei Nichteinhaltung des Schreibverbots durch den entsprechenden Sysop kann ein
vollstaendiger Ausschlusz erfolgen. Sollte dieser Ausschlusz vom
mailversorgenden System des "Stoerenfriedes" nicht durchgefuehrt werden, so kann
der Ausschlusz in besonders harten Faellen auch auf diesen erweitert werden!
Bitte, laszt es nicht soweit kommen!
-=* Holger Scherer, Moderator AMYREQ.GER, 2:2455/414 *=-
FON: 0171-4116479, FAX: 0671-27189
Tschau,
-h